Kulturkürzung: zu kurz gedacht! – Eine Veranstaltung der Vereinten Kultur Hannover
Mittwoch, 7. Dezember, 18:30 Uhr Einlass
Mit Sorge und Unverständnis schauen wir auf die Sparpläne der Stadt Hannover, die wir euch vor zwei Wochen in einem offenen Brief an die Politik bereits offengelegt haben.
Die systemrelevante Kunst- und Kulturszene ächzt unter den Folgen der Corona-Pandemie und der aktuen Herausforderung, Besucher:innen neu zu gewinnen. Hinzu kommt die katastrophale Entwicklung von Preissteigerungen und Energiekrise, die sich sowohl auf die Arbeit der Kunst- und Kulturschaffenen selbst als auch auf die Möglichkeiten der Nutzer:innen von Kunst und Kultur auswirken.
Die geplanten Kürzungen sind für die gesamte Szene sowie deren Besucher:innen nicht tragbar. Eine solche Kürzung schränkt die Vielfalt und Qualität der Daseinsvorsorge in Hannover massiv ein und kann nicht funktionieren.
Wir möchten darüber mit Politiker:innen und Expert:innen im Rahmen einer Paneldiskussion ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung vom Debattierclub Hannover mit einer Debattier-Performance eröffnet wird.
Zu Gast:
Debattierclub Hannover e.V.
Liam Harrold (Bündnis 90/Die Grünen)
Belgin Zaman (SPD)
Jens Enders (CDU)
Sabine Busmann (MusikZentrum Hannover)


Hier findet ihr nochmal den offenen Brief an die Stadtpolitik mit den Forderungen der Vereinten Kultur Hannover:
Offener-Brief-_-VereinteKultur-Hannover