Konzert: Malstatt
Es beginnt mit einer Vibration; verschiedene Stimmen schwingen. Die Resonanzverhältnisse sind in Bewegung. Möglichkeiten zum plötzlichen Abriss sind deshalb jeder Beziehung eingeschrieben. Meist gelingt es aber den Elementen, dies zu verhindern. Sie geben ihrer Situation einen Sinn und eine kollektive Richtung. Ein Gewebe entwickelt sich, dass hoffnungsvoll auf ein Ziel zustrebt. Die entstehenden Gestalten sind fein nuanciert, und doch können sie immer weiter in die Höhe wachsen zu gewaltigen Kathedralen.
Malstatt steht in der Tradition des frei gespielten Jazz. Die Musiker:innen fokussieren auf den aktuellen Moment und mit hoher Aufmerksamkeit für den Ausdruck der Anderen entwickeln sie gemeinsam Klangformen. Die Improvisation ist in komponierte Passagen eingebettet. Mit Spielarten des Postrock lassen sich weite Räume öffnen, die sich sukzessiv zu enormer Größe weiterentwickeln. Die Arrangements wirken wiederum auf das freiere Spiel. Sie können improvisatorisch antizipiert werden, manchmal wollen die Improvisierenden sie aber auch ignorieren oder dagegen anspielen.
Support: Sylvia Schmidt-Silas und Max Ischebeck.
Sylvia Schmidt-Silas und Max Ischebeck brechen mit den Klischees des heutigen Gitarren-Gesang Duos durch Interaktion und modernem Sound. Weit über das traditionelle Jazzidiom hinaus bewegen sich die Songs in den Bereichen zwischen experimentellem Pop und Avantgarde. Zarte Klangfarben aus freier Improvisation können sich in drastische dissonante und unnachgiebige Ausdrucksformen entwickeln.
Eine Veranstaltung von Max Ischebeck.
Das Konzert wird unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Hannover.
Eintritt: 12,- €. Kartenreservierung telefonisch unter 0511-1690694 oder VVK online über unsere Internetseite.
